Neue Option - Migränetherapie mit dem Skalpell

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Bei einem bestimmten Migräne-Typ ist vielleicht die Entfernung eines kleinen Stirnmuskels eine Option. Die in den USA seit zwei Jahren eingesetzte Methode wird nach eigenen Angaben an der Park-Klinik Weißensee in Berlin erstmals in Deutschland angewandt.

Die neue Methode ist geeignet, wenn ein Muskeldruck auf einen Trigminusast zwischen den Augenbrauen Migräne auslöst. Das kann mit einer Testinjektion von Botulinumtoxin in den Stirnmuskel geprüft werden. Wird in den folgenden sechs Wochen Migräne deutlich gelindert, kämen Betroffene für eine Operation in Frage.

"Die Erfolgsquote liegt bei 80 Prozent", sagt Privatdozent Thomas Muehlberger, Leiter der Plastischen Chirurgie. Allerdings sei die Methode kein Allheilmittel und kein Ersatz für medikamentöse Therapien.

Infos bei: www.park-klinik.com/pkw_index.htm

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neues Prophylaxeverfahren

Nasenstimulation lindert möglicherweise chronische Migräne

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Systematischer Review

Zeit am Bildschirm: Ab wann steigt das Risiko für Myopie?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung